Was den Stil betrifft, so sind traditionelle Türen oft mit Glasscheiben ausgestattet. Bei viktorianischen und georgianischen Türen sind diese in der Regel symmetrisch, bei Türen im Landhausstil ist es eine einzelne quadratische oder rautenförmige Scheibe. Bei modernen Eingängen ist eine einzelne lange Glasscheibe in der Türfüllung und/oder ein großes festes Seitenfenster neben der Tür sehr beliebt. Es gibt viele Optionen für die Verglasung Ihrer Tür, und das Glas wird dazu beitragen, Ihren Eingang zu einem besonderen Merkmal zu machen. Der Austausch von Glas an der Haustür kann recht einfach sein.
Das Aussehen und/oder die Farbe der Verglasung ist immer eine Frage der persönlichen Wahl, aber eine Verbundtür im georgianischen Stil eignet sich für andere Verglasungsoptionen als eine Tür im Art-Déco-Stil der 1930er Jahre und wiederum anders als eine modernere Aluminiumtür“, sagt Jill McLintock von Everest.
Es gibt Bauvorschriften, die befolgt werden müssen, um sicherzustellen, dass das Glas in Ihrer Tür keine Schwachstelle für die Sicherheit Ihres Hauses darstellt. Verbundglas wird hergestellt, indem ein Sandwich aus Kunststofflaminat zwischen zwei Scheiben eingefügt wird. Das hält das Glas zusammen, wenn es zerbricht, und erschwert den Zugang zum Haus im Falle eines Einbruchsversuchs“, fügt Jill McLintock hinzu.
Muss ich für den Einbau von Ersatztüren einen Fachmann bezahlen?
Der Einbau kann in den Kosten für Ihre Tür enthalten sein. Wenn Sie ein reines Lieferprodukt selbst einbauen möchten, sollten Sie sich ernsthaft überlegen, ob Sie über die nötigen Heimwerkerfähigkeiten verfügen, um die Arbeit gut zu erledigen. Denken Sie daran, dass es sich hier um eine Schwachstelle in Bezug auf Sicherheit und Wärmewirkung in Ihrem Haus handelt, so dass Sie sicherstellen möchten, dass die Tür die gewünschte Leistung erbringt.
Sie können auch nur das Material kaufen, das Ihr eigener Schreiner oder Bauunternehmer einbauen kann, aber denken Sie daran, dass er entsprechend qualifiziert sein sollte. Maßgefertigte Haustüren Montage erfordern den fachgerechten Einbau durch erfahrene Handwerker, daher würden wir Hausbesitzern niemals empfehlen, die Produkte selbst einzubauen“, sagt Victoria Brocklesby. Bei unsachgemäßem Einbau kann die Integrität der Tür beeinträchtigt werden und die Garantie erlischt.
Wie man Türschlösser für Ersatztüren auswählt
Hauseingang mit weißen Wandrahmen an der Wand und marineblauer Tür mit Briefkastenklappe
Wenn es um die Sicherheit Ihres Hauses geht, sind Ihre Schlösser natürlich ein wichtiger Faktor. Die Art der Tür kann sich darauf auswirken, welche Art von Schloss am besten geeignet ist. Traditionelle Holztüren können beispielsweise mit zwei Schlössern ausgestattet sein (z. B. mit einem Einsteckschloss und einer Nachtfalle), während bei anderen Türtypen Mehrfachverriegelungen verwendet werden können. Viele Hausversicherungen schreiben vor, dass die Schlösser dem British Standard 3621 entsprechen müssen. Bei modernen Produkten können Sie davon ausgehen, dass sie diese Norm erfüllen, aber es lohnt sich immer, dies zu überprüfen. Erkundigen Sie sich bei Ihrem Türanbieter, welche Sicherheitszertifikate seine Produkte besitzen.
Wenn Sie Ihre Tür mit intelligenter Technologie ausstatten möchten, stehen Ihnen zahlreiche Möglichkeiten zur Verfügung, da intelligente Haushaltsgeräte immer häufiger zum Einsatz kommen. Türen lassen sich über Funktaster, Fingerscanner oder einen Handsender öffnen und schließen, während unsere App die Steuerung über ein Smartphone ermöglicht“, sagt David O’Mara von Hörmann UK. Video-Türklingeln sind auch erhältlich, wenn Sie keine Sichtscheibe in Ihre Tür einbauen möchten.