Wer ist von einer Midlife-Crisis bedroht?

Es lässt sich nicht vorhersagen, ob Sie eine Midlife-Crisis haben werden. Trotz des Stereotyps eines Mannes mittleren Alters, der sich einen teuren Sportwagen kauft oder mit einer jüngeren Frau durchbrennt, sind Midlife Crises bei Männern und Frauen gleichermaßen verbreitet. Einige Veränderungen können jedoch Stress auslösen und eine Midlife-Crisis wahrscheinlicher machen:

  • Veränderungen in der Familie, z. B. der Auszug der Kinder, die Ihnen mehr Zeit zum Nachdenken geben und zu Unzufriedenheit oder Schuldgefühlen über die Vergangenheit führen können
  • Krankheit oder Tod eines Elternteils oder Partners
  • Altersbedingte Veränderungen Ihres Gesundheitszustands
  • Veränderungen, die Ihnen viel freie Zeit lassen, was zu Leere und einem Gefühl der Unerfülltheit führen kann

So können Sie mit einer Midlife-Crisis umgehen

Ignorieren Sie Ihre Gefühle nicht, wenn Sie sich verzweifelt, frustriert, unzufrieden und unmotiviert fühlen. Versuchen Sie stattdessen diese Strategien:

Denken Sie über Ihre Gedanken nach. Wenn Sie sich in einer Krise befinden, können Emotionen Ihre Gedanken irrational steuern. Wenn Sie auf Ihre Vergangenheit zurückblicken, konzentrieren Sie sich auf die Umstände und Entscheidungen, vor denen Sie standen. „Erinnern Sie sich daran, dass die Erfahrungen, die Sie in Ihrer Vergangenheit gemacht haben, nicht vollständig unter Ihrer Kontrolle standen. In den meisten Fällen haben Sie unter den gegebenen Umständen wahrscheinlich die beste Lösung gewählt, auch wenn das Ergebnis negativ war“, so Dr. Dannaram. Es kann helfen, mit Freunden über Ihre Gedanken und Gefühle zu sprechen.

Verstehen Sie, wie und warum sich Ihre Rollen mit zunehmendem Alter verändern. Mit zunehmendem Alter ändert sich die Qualität Ihrer Beziehungen und Rollen ständig. Sie können sich zum Beispiel ignoriert fühlen, wenn Ihre Kinder ausziehen und nicht mehr von Ihnen abhängig sind. Aber das bedeutet, dass Sie es als Elternteil geschafft haben, sie unabhängig zu machen.

Bewegen Sie sich mehr. Aktive, regelmäßige Bewegung gibt Ihrem Alltag Struktur, baut Stress ab, fördert einen erholsamen Schlaf und beugt Ängsten vor.

Unterhalten Sie sich mit Ihren Freunden und Ihrer Familie. Wenn Sie Zeit mit Menschen verbringen, die Ihnen wichtig sind, bleiben Sie in der Gegenwart, und Sie können sich auf Ihre aktuelle Rolle und Ihre Leistungen konzentrieren, anstatt sich mit der Vergangenheit zu beschäftigen.

In folgenden Fällen sollten Sie professionelle Hilfe in Anspruch nehmen

Wenn die Anpassung an die Veränderungen, die mit der Lebensfreude steigern, Sie so stark beeinträchtigt, dass Sie sich deprimiert, schuldig oder unfähig fühlen, zu funktionieren, sollten Sie in Erwägung ziehen, mit einer Fachkraft für Verhaltensmedizin zu sprechen. „Eine Midlife-Crisis ist ein Anpassungsprozess, und ein Fachmann kann dabei helfen“, so Dr. Dannaram. „Manchmal kann sie auch der Beginn einer psychischen Erkrankung sein. Zu den Warnzeichen gehören Veränderungen in der Aufmerksamkeitsspanne oder Konzentration, Hoffnungslosigkeit und Hilflosigkeit.

Die Quintessenz

Lebensveränderungen in der Lebensmitte können dazu führen, dass Sie Ihre Vergangenheit, Ihre Beziehungen und Ihre Karriere neu bewerten und sich unzufrieden oder verzweifelt fühlen. Wenn Sie mit einem Spezialisten für Verhaltensmedizin über die Bewältigung der Veränderungen in der Lebensmitte sprechen möchten, kann Ihnen Banner Health helfen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert