Wie reinigt man eine Fußmatte?

Eine saubere Fußmatte fängt mehr Schmutz und Ablagerungen ein, daher sollten Sie Fußmatten so oft wie möglich reinigen. Bei den meisten Fußmatten für den Innenbereich genügt es, sie gelegentlich draußen auszuschütteln, um den Staub zu entfernen, und ab und zu mit dem Staubsauger darüber zu gehen. Wenn es sich um Kunststofffasern, Holz oder Gummi handelt, können Sie die Matte auch einfach mit dem Schlauch abspritzen und an der Luft trocknen lassen.

Reinigung einer Fußmatte

Wenn Matten wirklich schmutzig sind, spritzen Sie sie ab und schrubben sie mit einem Spritzer Flüssigseife in warmem Wasser. Spülen Sie sie ab und lassen Sie sie gründlich an der Luft trocknen. Wenn Sie möchten, können Sie auch ein Polstershampoo verwenden. Stellen Sie sicher, dass die Matten vollständig trocken sind, bevor Sie sie wieder auf den Boden legen. Darunter eingeschlossene Feuchtigkeit könnte Ihre Böden beschädigen. Ersetzen Sie die Matten, wenn sie abgenutzt sind, da sie den Schmutz nicht mehr so gut festhalten.

Die besten Fußmatten zum Entfernen von Schmutz

Sie wollen den Schmutz aufhalten – und zwar an den Schuhsohlen. Es gibt zwar noch andere Wege, auf denen Schmutz ins Haus gelangt – denken Sie nur an den Schmutz, der durch die Luft und offene Fenster eindringt -, aber was Sie mit Ihren Füßen hineintragen, ist von weitaus größerer Bedeutung.

Verwenden Sie daher Fußmatten an allen Eingängen zu Ihrem Haus, innen und außen. Der meiste Schmutz in Ihrer Wohnung kommt von außen, und der größte Teil davon kommt unbemerkt an Schuhen herein, die weder schlammig noch schmutzig zu sein scheinen.

Fußmatten sind auch in der Nähe von stark frequentierten oder verschüttungsgefährdeten Stellen wie dem Kühlschrank, dem Bad und der Toilette eine gute Idee.

Schmutzige Fußmatte

Sie wollen den Schmutz aufhalten – und zwar an Ihren Schuhsohlen. Es gibt noch andere Wege, auf denen Schmutz ins Haus gelangt – denken Sie vor allem an den Schmutz, der durch die Luft und offene Fenster eindringt -, aber was Sie mit Ihren Füßen hineintragen, ist von weitaus größerer Bedeutung.

Verwenden Sie daher Fußmatten an allen Eingängen zu Ihrem Haus, innen und außen. Der meiste Schmutz in Ihrer Wohnung kommt von außen, und der größte Teil davon kommt unbemerkt an Schuhen herein, die weder schlammig noch schmutzig zu sein scheinen.

Fußmatten sind auch in der Nähe von stark frequentierten oder verschüttungsgefährdeten Stellen wie dem Kühlschrank, dem Bad und der Toilette eine gute Idee.

Standard-Fußmattengrößen

Fußmatten gibt es in vielen Größen und Formen, aber es ist wichtig, dass sie zur Größe Ihrer Tür passen.

Es versteht sich von selbst, dass beide Füße auf die Fußabtreter passen müssen, aber stellen Sie sicher, dass sie mindestens 3/4 oder 80 % der Breite der Türöffnung misst, an der sie verwendet werden soll. Achten Sie auch auf die Höhe: Wir alle hatten schon Fußmatten, die zu dick waren und beim Öffnen einer Tür verrutschten oder stecken blieben.

Fußmattengrößen

Acryl mit einem Vinyl- oder Gummirücken ist die beste Wahl für eine Fußmatte für den Innenbereich, da Sie sie draußen absaugen oder schütteln können, um den Schmutz zu entfernen. Kaufen Sie eine Fußmatte, die zu Ihrem Dekor passt, aber einige Nuancen dunkler ist. Auf diese Weise verdeckt sie den größten Teil des Schmutzes.

Matten für die Außenseite Ihrer Tür sind normalerweise aus Gummi. Wenn Sie auf dem Land leben oder eine Einfahrt haben, die sehr schlammig ist, sollten Sie ein Drahtgestell unter die Matte legen. Das ist praktisch, wenn Ihre Familie oder Gäste den Schlamm von ihren Stiefeln oder Schuhen kratzen müssen, bevor sie das Haus betreten.

Häufig gestellte Fragen

Welches ist die beste Fußmatte für Haustierbesitzer?

Unsere Hug Rugs sind die perfekte Fußmatte für Haustierbesitzer. Der weiche, dichte Nylonflor fängt Schmutz, Staub und Schlamm ein und absorbiert bis zum Dreifachen seines Eigengewichts an Wasser, um Ihre sauberen Böden zu schützen. Der Teppich ist bei bis zu 30 Grad in der Maschine waschbar und schmutzabweisend, so dass er nach jeder Wäsche frisch und neu aussieht. Jeder Teppich wurde mit der aktiven Hygienetechnologie von aegis behandelt, die für optimale Hygiene und Frische sorgt, die Entwicklung von Bakterien und Pilzen verhindert und die indirekte Wirkung der Ansiedlung von Hausstaubmilben verhindert.

Ist es besser, eine Innen- und eine Außenfußmatte zu haben?

Wir empfehlen auf jeden Fall sowohl eine Fußmatte für den Innen- als auch für den Außenbereich, vor allem, wenn Sie gerne in der freien Natur spazieren gehen. Die Fußmatte für den Außenbereich ist mit Borsten versehen, die helfen, den größten Teil des Schmutzes von den Schuhsohlen abzukratzen. Außerdem sind Fußmatten für den Außenbereich rutschfest und für alle Wetterbedingungen geeignet. Im Gegensatz dazu sind Fußmatten für den Innenbereich so konzipiert, dass sie die verbleibende Feuchtigkeit absorbieren und für einen sauberen Flur sorgen! Die beiden passen perfekt zusammen.

Wann sollte ich einen Flurläufer einer kleineren Fußmatte vorziehen?

Bei der Wahl zwischen einem Läufer und einer Fußmatte gibt es zwei wesentliche Punkte zu beachten: Stil und Funktionalität.

Flurläufer sind in den meisten Fällen eine Frage des Stils. Mit Hunderten von kräftigen Mustern und Farben sind sie die beste Möglichkeit, Ihren Flur zum Leben zu erwecken. Sie sind perfekt, um Charakter und Design zu verleihen. Fußmatten hingegen sind eher eine funktionale Wahl. Sie sind vor allem für schlammige Schuhe gedacht und werden aus saugfähigen Materialien hergestellt, damit Sie Ihr Haus ohne Schlammspuren betreten können.

Was denken Sie?

Nachdem Sie über die Zweckmäßigkeit Ihres Teppichs nachgedacht haben, sollten Sie sich vergewissern, dass er zur allgemeinen Einrichtung Ihres Hauses passt, insbesondere zu Vorhängen, Kunstwerken oder Möbeln, die zufällig zu Ihrem Haus gehören.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert